Otto Schmidt Verlag


Heft 6 / 2024

In der aktuellen Ausgabe GmbHStB Heft 6 (Erscheinungstermin: 10. Juni 2024) lesen Sie folgende Beiträge und Entscheidungen.

06

Aktuelles

Brinkmeier, Thomas, Referentenentwurf: JStG 2024, GmbHStB 2024, 169

Brinkmeier, Thomas, Referentenentwurf: Vermögensverschleierungsbekämpfungsgesetz, GmbHStB 2024, 169

Brinkmeier, Thomas, Bekanntgabe von Steuerbescheiden an Samstagen?, GmbHStB 2024, 169-170

Brinkmeier, Thomas, Förderkompass 2024 erschienen, GmbHStB 2024, 170

Kurzanalysen mit Beraterhinweis

Rechtsprechung Steuerrecht

BFH v. 12.3.2024 - IX R 9/23 (IX R 38/15) / Schimmele, Jürgen, Veranlagungszeitraumbezogene Auslegung von § 17 Abs. 1 S. 4 EStG, GmbHStB 2024, 170-172

BFH v. 14.3.2024 - IV R 6/21 / Schwetlik, Harald, Verschmelzung von Personengesellschaften, GmbHStB 2024, 172-173

BFH v. 14.3.2024 - IV R 20/21 / Schwetlik, Harald, Neues Betriebsvermögen bei § 18 Abs. 3 UmwStG, GmbHStB 2024, 173-175

BFH v. 30.11.2023 - IV R 10/21 / Gehm, Matthias, Zur Gewerblichkeit des nachhaltigen Ankaufs notleidender Darlehensforderungen, GmbHStB 2024, 175-178

BFH v. 22.2.2024 - III R 13/23 / Schimmele, Jürgen, Betriebsaufspaltung und erweiterte Kürzung nach § 9 Nr. 1 S. 2 GewStG, GmbHStB 2024, 178-179

BFH v. 12.12.2023 - VIII R 31/21 / Apitz, Wilfried, Bescheinigung nach § 44a Abs. 5 S. 4 EStG bei unbeschränkt steuerpflichtigen Holdingkapitalgesellschaften, GmbHStB 2024, 179-181

Rechtsprechung Gesellschaftsrecht

BGH v. 24.10.2023 - II ZB 3/23 / Tomat, Oliver, Auskunftsanspruch eines Gesellschafters hinsichtlich Namen, Anschriften und Beteiligungshöhe der Mitgesellschafter, GmbHStB 2024, 181-183

BGH v. 6.3.2024 - XII ZB 159/23 / Rossa-Heise, Daniela, Indizien für eine Ehegatteninnengesellschaft, GmbHStB 2024, 183-184

BSG v. 23.4.2024 - B 12 BA 3/22 R / Brinkmeier, Thomas, Verspätete Pauschalversteuerung kann teuer werden, GmbHStB 2024, 184-185

OLG Düsseldorf v. 22.3.2024 - 3 Wx 24/24 / Brinkmeier, Thomas, Wirtschaftliche Neugründung unter Verwendung eines “leeren“ GmbH-Mantels, GmbHStB 2024, 185

Verwaltung

MdF NW v. 28.2.2024 - G 1030 - 23-2024 - 2130 - VA6 / Brinkmeier, Thomas, Verlängerung der Frist zur Abgabe von GrSt-Änderungsanzeigen in 11 Bundesländern, GmbHStB 2024, 185

Beiträge für die Beratungspraxis

Herkens, Jens, Die Änderungen bei der Option zur Körperschaftsteuer (§ 1a KStG) durch das Wachstumschancengesetz, GmbHStB 2024, 186-191

Die freiwillige Besteuerung einer Personengesellschaft als Kapitalgesellschaft durch die Option nach § 1a KStG wurde durch das Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts v. 25.6.2021 (KöMoG) eingeführt. Diese Möglichkeit wird bisher relativ wenig genutzt. Dies liegt wohl auch daran, dass viele steuerrechtliche Hürden einen Besteuerungswechsel behindern. Der Gesetzgeber hat einige dieser Hürden mit dem Wachstumschancengesetz v. 27.3.2024 abgebaut. Der Beitrag stellt die gesetzlichen Änderungen dar und zeigt an konkreten Beispielen deren Auswirkungen.

Binnewies, Burkhard / Mückl, Norbert, Besteuerung von GmbH und Gesellschafter – ein Update, GmbHStB 2024, 192-198

Insbesondere in der mittelständischen Beratungspraxis stellt das Problem der verdeckten Gewinnausschüttung nach wie vor einen der zentralen Diskussionspunkte in Betriebsprüfungen dar. Vor diesem Hintergrund beleuchtet der Beitrag einige im Jahr 2023 veröffentlichte Urteile aus der Finanzrechtsprechung.

Literaturempfehlungen

Brinkmeier, Thomas, Unternehmensfortführung von Start-ups: Insolvenzrisiko und Going Concern in der Handelsbilanz, GmbHStB 2024, 198

Brinkmeier, Thomas, Gewinne ausschütten oder mit verkaufen? – Eine ökonomische Analyse, GmbHStB 2024, 199

Service

Wegzugsbesteuerung und deren Vermeidung – Besteuerungsszenarien im Post-Exit-Zeitraum, GmbHStB 2024, R5

Steuerliche Förderung der privaten Altersvorsorge (Teil I) – Neuerungen und Ergänzungen im BMF-Schreiben v. 5.10.2023, GmbHStB 2024, R5

Krypto 2 Go (Teil 2): Trading, Mining, Forging, Staking, Lending – Eine steuerliche Bestandsaufnahme, GmbHStB 2024, R5

Aktuelle Änderungen im Umsatzsteuerrecht – update, GmbHStB 2024, R5-R6

§ 15 FAO Selbststudium: Die feste Niederlassung im Mehrwertsteuersystem – eine Bestandsaufnahme ausgehend vom Schlussantrag in der Rs. “Adient“ (C-533/22 v. 1.2.2024), GmbHStB 2024, R6

Aktuelle Rechtsprechung zum Steuerstrafrecht, GmbHStB 2024, R6

Praxisfall: Steuergefährdung durch Rechnungssplitting – Insolvenzgefahr für Großhändler, GmbHStB 2024, R6

Praxisfall: Mitwirkungspflicht gem. § 153 Abs. 4 AO n.F. nach Außenprüfung bei Bewertungsfragen?, GmbHStB 2024, R6



...weitere Inhaltsverzeichnisse